Skip to main content
Die Buch-Themenwelt mit viel Historischem.

Sämtliche Märchen und Erzählungen

Autor:
Oscar Wilde
Seiten Anzahl:
399
ISBN (EAN):
978-3-938484-38-8
Sprache
Deutsch
Einband
Hardcover
Erscheinungsjahr
2005
Verlag:
Anaconda Verlag

Beschreibung:
Der berüchtigte Dubliner Dandy, brillante Ästhet und provozierende Kritiker der Londoner und Pariser Gesellschaft des ausgehenden 19. Jahrhunderts hat eine aussergewöhnliche Sammlung bezaubernder Märchen, berühmter Erzählungen und sinnreicher Prosagedichte hinterlassen. Vom "Glücklichen Prinz" bis zu "Lord Arthur Saviles Verbrechen" und dem "Gespenst von Canterville" ist in dieser Ausgabe alles enthalten.

Autorentext:
Oscar Wilde, geb. 1854 in Dublin, studierte erst am Trinity College in Dublin, dann in Oxford, wo er sich mehr und mehr einem Ästhetizismus zuwandte, den er nicht nur in der Kunst, sondern auch im Leben zum Mass aller Dinge machte. 1884 heiratete er in London; zwei Söhne wurden geboren. In den folgenden Jahren entfremdete er sich zunehmend von seiner Frau und wurde sich wohl seiner homoerotischen Neigungen deutlicher bewusst. Gleichzeitig nahm sein Ruhm stetig zu; in rascher Folge entstanden Essays, sein einziger Roman 'Das Bildnis des Dorian Gray', die Märchen, Erzählungen und mehrere Theaterstücke. 1895 wurde er wegen seiner Liebesbeziehung zum jungen Lord Alfred Douglas in einen Prozess mit dessen Vater verwickelt, der ihm zum Verhängnis wurde: Wilde wurde zu Zwangsarbeit verurteilt und war nun gesellschaftlich, aber auch künstlerisch erledigt. 1897 aus seiner Einzelzelle entlassen, floh er nach Frankreich, unternahm noch einige Reisen und starb 1900 resigniert in Paris.